†
Schützenverein Pavenstädt von 1929 e.V. trauert um seinen Ehrenoberst Günter Kalies
Mit Betroffenheit nehmen die Mitglieder des Pavenstädter Schützenvereins von 1929 e.V. zur Kenntnis, dass ihr Ehrenoberst Günter Kalies nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 79 Jahren am 20.01.2021 verstorben ist.
Der gebürtige Ostpreusse trat am 20.07.1974 in den Schützenverein Pavenstädt ein und blieb diesem 46 Jahre als Mitglied treu. Günter Kalies begann seine Schützenkarriere 1986 als Beisitzer im Vorstand, 1988 übernahm er das Amt des Bataillonsadjutanten. Drei Jahre später wurde er zum 2.Vorsitzenden gewählt und stand während seiner bis 2010 andauernden Amtszeit drei Vorsitzenden unterstützend und beratend zur Seite.
1989 regierte er als Schützenkönig zusammen mit Helma Clemens das Pavenstädter Schützenvolk. Als Thronherr war er danach noch zweimal (1995, 2001) auf dem Königs- und Kaiserthron seines Freundes Wolfgang Clemens aktiv.
Doch sein Herz gehörte vor allem dem Schützenbataillon. 1993 wurde er zum Bataillonskommandeur im Range eines Oberst gewählt und prägte, bevor er 2009 das Amt in jüngere Hände gab, mit seiner repräsentativen Erscheinung und seiner offenen Art eine ganze Pavenstädter Schützengeneration. Auch im Schützenkreis Gütersloh genoss er als äußerst erfahrener Schütze einen hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad. Als Ehrenoberst war er bis zu seinem Tod weiterhin in der Vorstandsarbeit präsent.
Für seine herausragenden, langjährigen Verdienste und seinen besonderen Einsatz bei der Planung des 2014 eingeweihten Pavenstädter Schützenhauses wurde Günter Kalies mit dem Westfalenstern an der lippischen Rose geehrt. Er erhielt während seiner imposanten Schützenlaufbahn viele hohe Auszeichnungen u.a. das Ehrenzeichen des WSB in Gold und den Pavenstädter Verdienstorden in Gold, den höchsten Orden des Schützenvereins.
Günter Kalies nahm, sofern es ihm gesundheitlich möglich war, bis kurz vor seinem Tod noch an allen Vereinsveranstaltungen teil. Die Mitglieder des Schützenvereins Pavenstädt von 1929 e.V. verlieren in ihren Reihen ein verdientes Mitglied, das den Verein über vier Jahrzehnte mitprägte. Sein Andenken wird in würdiger Erinnerung bleiben. Wir trauern um Günter Kalies, unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie.
†
Aktuelle Vereinsinformationen Stand 20.01.2021
Coronaschutzverordnung angepasst – Nordrhein-Westfalen verlängert Lockdown bis 14.Februar 2021
Der Sportbetrieb im Schützenhaus und auf unseren Bogenplätzen fällt weiterhin komplett aus.
Weitere Infos und die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung findet ihr auf der Homepage des Landes NRW:
https://www.land.nrw/de/tags/coronaschutzverordnung
Liebe Pavenstädter Schützenfamilie, liebe Freunde und Gönner unseres Vereins,
in ein paar Tagen ist das Jahr 2020 Geschichte – aber es wird uns lange in Erinnerung bleiben. Es hat uns alle etwas verändert und wird es auch wohl noch längere Zeit tun. Auf viele soziale Kontakte mussten wir verzichten. Einschränkungen im privaten wie beruflichen Bereich waren an der Tagesordnung. Fast alle unsere Feste, auch unser Schützenfest konnten wir nicht feiern. Doch all das ist sicherlich für diejenigen von euch, die gesundheitliche oder wirtschaftlichen Beeinträchtigungen erlitten haben, nicht von so großer Bedeutung.
Es sind schwierige Zeiten, doch birgt auch diese Pandemie die Möglichkeit im Schlechten auch das Guten zu erkennen! Was gibt es für einen Schützen Wichtigeres, als das gesundheitliche Wohlergehen aller in den Vordergrund zu stellen. Lasst uns gemeinsam das Beste daraus machen.
Ganz sicher stellt sich nach jeder Krise irgendwann wieder Normalität ein. Höchstwahrscheinlich eine andere Normalität als vorher. Der Weg dahin wird für jeden von uns unterschiedlich mühsam sein. Doch irgendwann schauen wir gemeinsam auf diese Zeiten zurück und sagen: Weißt du noch?
Auch wenn wir diese Weihnachten mit Abstand feiern, lasst uns im Herzen verbunden bleiben.
Wir wünschen allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern sowie allen Freunden und Gönnern unseres Vereins besinnliche Weihnachtstage im Kreis eurer Lieben, einen ruhigen Start ins neue Jahr mit viel Zuversicht, Hoffnung und vor allem – Gesundheit.
Passt gut auf euch auf, damit wir uns in einem hoffentlich etwas normaleren Jahr 2021 wiedersehen können.
Euer Vorstand und eure Majestäten
PAVENSTÄDTER WEIHNACHTSAKTION
Liebe Schützinnen und Schützen,
die Pavenstädter Weihnachtsaktion ist zu Ende.
Am Nikolausmorgen ab 09:00 Uhr war ein kleines Team, unter strenger Einhaltung aller Hygieneregeln, im Einsatz.
Um 09:30 Uhr waren unsere Majestäten Rainer II. und Tamara mit dem Nikolaus Detlef und mir am Seniorenzentrum Bachschemm. Wir haben 50 prall gefüllte Weihnachtstüten für das Pflegepersonal, an die mehr als gerührte Heimleitung übergeben. Danach haben wir von 10:30 - 15:00 Uhr über 120 Tüten an viele hocherfreute Mitglieder verteilt.
Die ganze Aktion wurde mehr als positiv aufgenommen.
DANKE an das Team das dafür gearbeitet hat. DANKE an alle Sponsoren die die Aktion ermöglicht haben. DANKE an alle Mitglieder die heute eine Weihnachtstüte abgeholt haben für die tollen Gespräche und eure lieben Worte.
Es hat mich heute tief berührt und ich freue mich jetzt schon darauf in besseren Zeiten mit euch diese Gespräche bei einem kalten Getränk und ohne Maske weiter zu führen.
Bis dahin bleibt mir gesund.
Ich wünsche euch von ganzem Herzen eine wunderschöne Weihnachtszeit mit euren Familien und einen ruhigen Start in das neue Jahr.
Möge uns 2021 wieder ein bisschen mehr Gemeinsamkeit und Normalität bringen.
Euer Vorsitzender Rainer










Schützenverein Pavenstädt beschenkt eigene Mitglieder und das Pflegepersonal des Seniorenzentrum Gütersloh am Bachschemm
Bedingt durch die seit März anhaltende Corona-Pandemie musste der Schützenverein Pavenstädt sein sportliches Angebot an seine 440 Mitglieder stark einschränken. Die geselligen Veranstaltungen des Vereins mussten fast alle aus dem Terminplan gestrichen werden. So auch die für Anfang Dezember geplanten Senioren- und Familienweihnachtsfeiern.
Um unseren eigenen Mitgliedern zumindest etwas weihnachtliches Flair zu vermitteln, packten der Vorstand und die Majestäten 200 Nikolaustüten. Darin enthalten waren neben wärmenden Getränken vor allem weihnachtliche Artikel wie ein Schoko-Nikolaus, selbstgebackene Plätzchen, Schneekugeln, Holzschnitzereien, Spielzeug für Kinder und natürlich viel Schokolade und jede Menge Nüsse. Auch eine Vereinschronik, der Terminkalender 2021 und eine spezielle Dankeschön-Biermarke waren mit dabei. „Da wir nicht mit Gewissheit sagen können, welche unserer fürs kommende Jahr geplanten Feste auch stattfinden können“ äußerte sich unser 1.Vorsitzende Rainer Straube, „kann diese spezielle Biermarke auf allen 2021 stattfindenden Veranstaltungen unseres Vereins eingelöst werden“.
Die Idee zu dieser weihnachtlichen Aktion kam vom Leutnant der Damenkompanie Karin Straube. „In diesem Jahr mussten alle unsere Mitglieder viele Einschränkungen in unserem gewohnten Vereinsleben hinnehmen und auch viel Geduld und Verständnis aufbringen. Da lag es nah, dass der Verein dafür auch Danke sagt“, so Karin Straube. „Es war auch von Anfang an klar, dass unser Schützenverein seiner traditionell gepflegten soziale Verantwortung für seine Mitmenschen nachkommt“.
Deswegen überreichte unser Königspaar Rainer II. Schön & Tamara Gilga zusammen mit dem 1.Vorsitzenden Rainer Straube am Nikolausmorgen 50 dieser prall gefüllten Weihnachtstüten dem hocherfreuten Leiter des Seniorenzentrums Gütersloh Jörg Krüger für das Pflegepersonal und die Mitarbeiter der Einrichtung am Bachschemm. Begleitet wurde die Abordnung selbstverständlich vom Pavenstädter Nikolaus (Detlef Demuth) mit seinem bis zum Rand gefüllten Weihnachtsschlitten. Der „heilige Mann“ sprach auch im Namen des Schützenvereins Pavenstädt seinen besonderen Dank und seine große Hochachtung für die geleistete Arbeit während der Pandemiephase aus.
Unsere Mitglieder konnten sich dann in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr ihre vorbestellten Tüten am Schützenhaus am Pavenstädter Weg unter strenger Beachtung aller Hygieneregeln abholen.
Mit dieser Weihnachtsaktion verabschiedet sich der Schützenverein Pavenstädt in die Winterpause, verbunden mit der Hoffnung auf etwas mehr Normalität im neuen Jahr.
Foto:
v.l. König Rainer II. Schön, Königin Tamara Gilga, Nikolaus Detlef Demuth,
Leiter des Seniorenzentrums Jörg Krüger, Pflegedienstleiterin Ilona Hunger, Sozialdienst Mariya Kheyfets
Thronfoto im Corona-Jahr 2020 mit 1,50 m Abstand und Mund-Nasebedeckung1.Reihe: König Rainer II. Schön & Königin Tamara Gilga 2.Reihe: Schüleradjutant Jan-Philip Gilga & Schülerkönigin Lina Joelle Rott, Adjutantin Helga Komm & Adjutant Frank Petry 3.Reihe: Jugendkönig Marlon Lepkojis & Jugendkönigin Svenja Merfeld, Thronpaar Lina Schön & Hannes Gilga 4.Reihe: Thronpaar Wilfried & Cornelia Zöllner, 1.Vorsitzender Rainer Straube, Thronpaar Biggi & Martin Michalski 5.Reihe: Fahnenoffiziere Mario Lepkojis & Daniel Pollmeier
Die komplette Ansprache unseres 1.Vorsitzenden findet ihr auf you tube:
https://youtu.be/VzpFw2bExPk oder auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/sv.pavenstaedt/